Schlagwort: Abenteuer
Entspannte Flussreisen mit einem Schuss Abenteuer und Exotik
Hurtigruten – Abenteuer-Nacht in der Antarktis
Das Traumschiff – Grandiose Natur im Süden Südamerikas mit Kap Hoorn-Umrundung – MS Deutschland 2012
Das Traumschiff setzt ihre Traumreise mit der ganz speziellen Kreuzfahrt „Kap Hoorn, Feuerland und chilenische Fjorde“ fort. Dabei steht die grandiose Natur im Süden Südamerikas im Mittelpunkt dieses ereignisreichen Streckenabschnitts.
BUENOS AIRES – VALPARAISO
19 Tage
05.01.2012 – 23.01.2012
Auf der Teiletappe Buenos Aires (Argentinien) – Montevideo (Uruguay) – Puerto Madryn (Argentinien) – Kap Hoorn (Chile) – Ushuaia (Argentinien) – Punta Arenas (Chile) – Puerto Chababuco (Chile) – Valparaiso (Chile) begegnen und besuchen die Traumschiff-Gäste verschiedene südamerikanische Länder und ganz interessante Landschaften. Zu Beginn dieser einzigartigen Kreuzfahrt begegnen die Gäste Puerto Madryn. Die wüstenhaften Landschaften der Península Valdés sind ein Refugium für viele seltene Tierarten. Bei der hoffentlich sturmfreien Umrundung von Kap Hoorn, der mit einem kleinen Abenteuer verbundenen sagenumwobenen Passage, dürfen sich die Gäste am Ende der Welt auf interessante Landschaften, die etwas raue Natur, die Nationalparks mit bizarren Felsformationenn, die großen Gletschergebiete und die treibenden Eisberge freuen.
In Ushuaia, der südlichsten Stadt der Erde, sind zwei Tage Aufenthalt eingeplant. Ushuaia ist das Tor in den Feuerland-Nationalpark mit seinen wildromantischen Landschaften. Fakultativ können sich die Gäste sogar für einen Rundflug über die einzigartige Fjordlandschaft entscheiden. Mit dem Durchqueren des Beagle Kanals und der Magellanstraße warten weitere Höhepunkte auf die Gäste. Unaufhörlich wechseln die Eindrücke in den Chilenischen Fjorden.
Nach 19 Tagen erreicht die MS Deutschland mit Valparaiso die bedeutendste Hafenstadt Chiles, deren historischer Stadtkern mit seiner Architektur aus dem 19. und 20. Jahrhundert von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Als Stargast ist auf dieser Seereise Alfred Biolek an Bord.
Hier können Sie die Verfügbarkeit und die Preise prüfen:
SWAROVSKI OPTIK sucht PRODUKTTESTER für das NEUE REISEFERNGLAS CL COMPANION
Nach erfolgreichem Abschluss der World Traveller’s Challenge ruft Swarovski Optik pünktlich zum Start der Urlaubssaison dazu auf, sich als Produkttester für das brandneue Reisefernglas CL Companion zu bewerben. Ob in der Stadt oder Natur, beim Wandern in den Bergen oder Relaxen am Strand – gesucht werden Leute, die genauer hinsehen und ihre spannenden Abenteuer mit dem idealen Reisebegleiter CL Companion mit uns und der Community teilen wollen.
Bis 30.06.2011 haben daher alle Reise- und Freizeitbegeisterten die Chance, sich auf www.facbook.com/swarovskioptik.leisure um einen der 20 begehrten Produkttester-Plätze zu bewerben. Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme sind die Freude am Reisen und ein reges Interesse an der Welt in all ihren Facetten – genau dies sollte auch in der Bewerbung vermittelt werden.
Anschließend wählt die Swarovski Optik Jury aus allen Teilnehmern die 15 vielversprechendsten und interessantesten aus. Zusätzlich hat auch die Community die Möglichkeit, 5 weitere Produkttester mittels Public Voting zu küren.
Die Bekanntgabe der Gewinner findet Ende Juli statt. Diese haben dann 6 Monate Zeit über ihre Eindrücke und Erfahrungen mit dem brandneuen CL Companion zu berichten, um sich so als Produkttester zu bewähren. Denn am Ende dürfen nur die 3 aktivsten Tester das Fernglas behalten.
Weitere Infos zur CL Companion Product Tester Competition gibt es unter www.facebook.com/swarovskioptik.leisure
Ein Konzert von Heino am Nordkap
Neue Themenreisen
Hurtigruten baut das Programm für die Saison 2010/11 aus. Höhepunkt der ersten Reisen: ein Konzert von Heino am Nordkap.
Der Katalog „Norwegen erleben – Die schönste Seereise der Welt“ beinhaltet neue Themen- und Gruppenreisen. Premiere feiern zwei Reisen, deren Höhepunkt ein Konzert des Volksmusikstars Heino am Nordkap ist.
Die Reise „Norwegische Küche“ richtet sich vor allem an Feinschmecker. Zudem gibt es eine Reise für Literaturfans. Eine Aktivreise bietet tägliche Qigong- und Yogakurse an Bord sowie Fahrrad-, Nordic Walking- und Wandertouren.
Im Mittelpunkt des Katalogs steht das bewährte Baukastensystem, das die flexible Kombination der Schiffspassage mit Hin- und Rückreisepaketen sowie Landprogrammen ermöglicht. Von Mai bis September hat Hurtigruten zudem ein Charterflugprogramm aufgelegt: Mit Hamburg International geht es ab München, beziehungsweise ab Köln, per Direktflug ins norwegische Bergen oder Kirkenes.
Neu im Expeditionsreisen-Katalog ist die neuntägige Seereise „Höhepunkte Spitzbergen“ mit der Fram an vier Reiseterminen von Juni bis Juli 2010. Dabei bietet die Reederei erstmals einen Charterflug ab acomplia sale Düsseldorf nach Longyearbyen, der im Reisepreis enthalten ist.
Frisch im Programm ist zudem die Reise „Abenteuer Ostgrönland“ mit der Fram. Die elftägige Reise im September 2010 startet und endet in Reykjavik.
Eisige Schönheit Antarktis
Viele Fotobände über die Schönheit des eisigen Lebensraums am Südpol wurden bereits publiziert. Neu auf dem Markt ist das Buch „Abenteuer Antarktis“ von Thomas Haltner, der die Leser auf 128 Seiten und mehr als 220 Bildern in die ferne Antarktis entführt und in dieser weitreichenden Dokumentation Momente einzigartiger Schönheit online acomplia aufzeigt. Der Leser wird über die nie gesehenen Landschaften ebenso begeistert sein wie über Haltners dramatische Tierbegegnungen und die Lichtspiele am Südpol von erhabener Pracht.
Der Autor hat den sechsten Kontinent in den vergangenen zehn Jahren dreimal mit einem Kreuzfahrtschiff, und so verbindet Thoams Haltner die Antarktis-Doku mit Einblicken in das Leben an Bord. Mit fantastischen Aufnahmen und spannenden Texten können die Leser diese Reisen nachvollziehen, sich selbst auf eine Tour vorbereiten oder einfach nur von einem Besuch in dieser abenteuerlichen Welt träumen.
Erschienen ist der Fotoband bei:
- Edition Stürtz
- Verlagshaus Würzburg GmbH & Co. KG
- Beethovenstraße 5 B, 97080 Würzburg
- ISBN 978-3-8003-1943-5
- 19,95 Euro
Das Abenteuer „Nordwestpassage“ mit der „MS Hanseatic“ von Grönland nach Alaska
Die „Nordwestpassage“ von der weißen Insel Grönland bis zur wilden Küste Alaskas gilt als eine der berühmtesten und berüchtigsten Seewege der Welt. Diese arktische Verbindung zwischen Europa und Asien, zwischen Atlantik und Pazifik hat stets den Ehrgeiz und die Fantasie unzähliger Entdecker geflügelt, und die Gäste der „MS Hanseatic“ erleben auf der „MS Hanseatic“ das Abenteuer „Nordwestpassage“ auf den Spuren des Forschers Roald Amundsen. Der genaue Verlauf dieser Abenteuerfahrt durch die Region der Extreme ist nicht exakt vorhersehbar, sondern muss sich stets an die Gegebenheiten der Natur anpassen. Getrost dürfen sich die Gäste dem arktiserfahrenen Kapitän Thilo Natke anvertrauen, der in den letzten 16 Jahren mehr als 40 Expeditionsreisen mit Passagieren nach Island, Spitzbergen, West- und Ostgrönland, in die kanadische Arktis und nach Alaska sowie vier Durchquerungen der Nordwestpassage unternommen hat.
Höhepunkte dieser 26-tägigen Expeditionsfahrt vom 16. August bis 11. September 2010 von Kangerlussuag/Grönland nach Nome/Alaska sind:
-
Durchquerung des legendären Seeweges auf den Spuren Roald Amundsens,
-
„Tierische Begegnungen“ mit Schneehasen und Moschusochsen bei eienr Wanderung durch die kanadische Tundra,
-
Thule-Ausgrabung: Zeitreise zu den Entdeckern vergangener Jahrhunderte mit den renommierten Lektoren,
-
zahlreiche Zodiacanlandungen in Begleitung fachkundiger Lektoren,
-
die Kultur der Inuit,
-
Smoking Hills, seit Jahrhunderten brennende Ölschiefer inmitten der arktischen Eiswelt.
Unvergesslich werden die An- und Ausblicke auf die eisig-schönen Gletscherpanoramen und die Begegnungen mit der arktischen Tierwelt wie Walen, Robben und Eisbären bleiben.
Expeditions-Seereisen 2010/2011 mit Hurtigruten
In einer Vorschau stellt Hurtigruten für 2010 und 2011 eine Auswahl an traumhaften Seereisen an. Wer an diesen Entdeckungsreisen interessiert ist und bis zum 30. 09. 2009 bucht, kann bis zu 20% des Reisepreises sparen. „Beim Essen kommt der Hunger“, sagt man, und diese Redewendung trifft auch für das Studium der fantastischen Reiseangebote zu.
Expeditionsreisen in die Arktis und Antarktis werden mit der MS Fram durchgeführt, die über eine hohe Eisklasse und die modernsten technischen Standards verfügt.
Datum |
T. |
Destination |
Reisehöhepunkte |
20.05.10 –
29.05.10 |
9 |
Norwegens Natur
und Tierwelt hautnah |
Polarcirkel-Boot-An-landungen/besondere Hafenanfahrten/Vogel-nsel Runde |
29.04.10-
10.05.10 |
12 |
Schätze der Hanse
und der Zaren |
Ostsee/Zarenresidenz St.Petersburg/UNESCO-Weltkulturerbe Tallinn und Visby |
10.05.10-
20.05.10 |
11 |
Rund um Großbri-
tannien |
Hamburg/pittoreskes Südengland/schottische Inselwelt |
16.07.10-
30.07.10 |
15 |
Südgrönland und
Diskobucht |
abwechslunsgreiche Land-Lanschaft Südgrönlands//faszinierende Geschichte der Wikinger/
Lebensweise und Kultur der Inuit |
29.07.10-
06.08.10 05.08.10- 13.08.10 12.08.10- 20.08.10 |
9 |
Expedition
Diskobucht |
fanszinierende Eisberge/ arktische Fjorde/
malerische Inuit-Siedlungen/ aktivster Gletscher der Welt |
19.08.10
03.09.10 |
16 |
Nordgrönland und
Thule |
Eisgrenze imNorden/
grandiose Gletscher und bizarre Eisberge/nördlichste Siedlung der Welt |
02.09.10-
13.09.10 |
12 |
Süd- und Ostgrönland | Tafeleisberge in der Koge-
Bucht/ einmalige Land- schaften der Skjotdungen- Inseln |
13.09.10-
23.09.10 |
11 |
Abenteuer Ostgrönland | malerischer Scoresby Sund/
abgeschiedene Insel Milne Land |
26.09.10-
10.10.10 |
15 |
Island, Grönland,
Neufundland |
Auf den Spuren der Wikinger/
Naturparadies Neufundland/ Östlichster Außenposten Der Neuen Welt |
08.06.10-
16.06.10 15.06.10- 23.06.10 22.06.10- 30.06.10 29.06.10- 07.07.10
|
9 |
Höhepunkte
Spitzbergen |
Gletscher und Fjorde/
Eisbären Walrosse, Robben/ Bäreninsel |
10.06.10-
19.08.10 |
9 |
Expedition
Spitzbergen |
Eisbären, Walrosse, Robben,
arktische Seevögel / auf den Spuren berühmter Polarforscher |
31.10.10-
21.10.10 24.02.10- 17.03.10 |
22
22 |
Falklands, Südgeor-gien,Antarktis;
Antarktis, Südgeor- Gien,Falklands |
Naturparadies Südgeorgien
mit Königspinguinen/ spektakuläre Tafeleisberge |
18.11.10-
05.12.10 02.12.10- 19.12-10
|
18 |
Chilenische Fjorde
Und Antarktis |
Antarktische Tierwelt mit
Robben, Pinguinen, Walen Und See-Elefanten/ Chiles Fjorde und Gletscher |
16.12.10-
04.01.11 |
20 |
Antarktis, Südgeorgien
Falkland-Inseln |
Auf den Spuren großer
Entdecker/ Naturparadies Südgeorgien mit Königs- pinguinen |
01.01.11-
13.01.11 10.01.11- 22.01.11
|
13 |
Expedition Antarktis | spektakuläre Eisberge/
faszinierende antarktische Tierwelt mit Robben,Pin- guinen, Walen und See- Elefanten |
19.01.11-
03.02.11 |
16 |
Expedition
Weddell-Meer |
Fossilienreiche Vega-Insel/
Schneebedeckte Snow-Hill- Insel |
31.01.11-
15.02.11 12.02.11- 27.02.11 |
16 |
Expedition
Südpolarkreis |
Überquerung des Südpolar-
Kreises/ antarktische Tierwelt |
Die Legende unter weißen Seglern
Die SEA CLOUD ist eine wahre Königin der Meere. Seit sie 1931 in Kiel als Privatyacht erbaut wurde, beeindruckt sie mit ihrer eleganten Erscheinung und ihrer prunkvollen Innenausstattung und weist eine wechselhafte Geschichte auf. Die Luxusyacht „Sea Cloud“ kreuzte einst in Besitz einer amerikanischen Milliardärin über die Weltmeere, tat Dienst im Zweiten Weltkrieg und beherbergte später einen dominikanischen Diktatorsohn.
Heute ist die Viermastbark als Kreuzfahrtschiff der Extraklasse auf den Weltmeeren zu Hause. Die 109 Meter lange Luxusyacht bezaubert heute als „Sea Cloud“ Kreuzfahrer und Segelschifffans aus aller Welt. Sie ist das Flaggschiff der Reederei Sea Cloud Cruises in Hamburg, für die Verant-wortlichen die „Erfüllung eines Traumes“.
Nach der Renovierung segelt die „Sea Cloud“ wieder in voller Pracht und bietet Platz für rund 60 Gäste und 60 Mann Besatzung, und 3000 m² Segelfläche schlagen beim Hissen im Wind. Zwei Suiten entstanden neu, das gesamte Rigg wurde überholt. Vergoldete Wasserhähne glänzen, Gemälde und Stiche mit maritimen Motiven zieren die Wände, die Bäder verwöhnen mit neuem Marmor im alten Stil.
Ein Sonnenuntergang auf der ehemals größten Privatyacht der Welt entschädigt auch für die blauen Flecken, die sich der Gast an Bord leicht holt, wenn er den mahnenden Satz des Kapitäns nicht beherzigt: „Immer eine Hand für sich und eine Hand für das Schiff.“
Eine Prise Abenteuer und ein intensives Segelerlebnis auf dem traditionell rahgetakelten Schiff genießen die Gäste. Für die Saison 2009/2010 bietet die „Sea Cloud“ zwei besondere Reisen an: eine neue Route zwischen Malta und Piräus, auf der auf einen genauen Reiseplan verzichtet wird, sondern die Crew sich ganz den Windverhältnissen anpasst; die andere Route führt quer über den Atlantik von West nach Ost, d.h. von Antiqua nach Lissabon.