Wer eine Kreuzfahrt macht, der kann zwar auf alle Fälle nicht nur etwas erzählen, der muss sich zunächst mit den Gegebenheiten an Bord zurechtfinden und anfreunden. Nach erstem Aufsuchen seiner Kabine und der für alle Passagiere verbindlichen Seenotrettungsübung sollte jeder Gast die Zeit nutzen, um „sein“ Schiff zu erkunden. Mit Sicherheit kann er sich dabei verlaufen, doch er begegnet an Bord anderen Mitreisenden, die ihm wieder einen Tipp geben können, wie er den Weg zum Restaurant, zur Spa-Abteilung, zur Rezeption, zur Shopping-Meile, zur Fitness- und Wellnessabteilung … finden kann.
Auf alle Fälle sollte der Gast diese ersten Erkundungstouren nicht als Belastung und Einschränkung seiner Individualität sehen, sondern sich mit Spaß und Entdeckerlaune auf den Weg machen. Spaß steht im Vordergrund einer Kreuzfahrt, und wer sich mit Spaß an eine Sache heranwagt, der gelingt auch jegliches Vorhaben. Dass der Gast bei diesen Exkursionen manche Überraschung erleben kann, ist gewollt. Auch Überraschungen bringen Spaß und bedeuten gleichzeitig Motivation für weiteres Vorgehen.
Überraschung ist DAS Stichwort für eine Kreuzfahrt. Damit sich der Gast jeden Tag darauf freuen kann, womit ihn die Schiffs- und Reiseleitung überraschen möchte, erhält jeder Gast am Vortag des nächsten Reisetages ein Tagesprogramm, jeden Tag neu, neue Informationen, neue Hinweise, neue Empfehlungen, neue Tipps.
Doch das Tagesprogramm ist keinesfalls eine Liste, die ein Gast abarbeiten muss. Kein Gast kann das gesamte Angebot eines Tages abarbeiten, sonst wäre er – wenn überhaupt durch Terminüberschreitungen möglich – am Ende einer Kreuzfahrt erholungsbedürftig, erschöpft, ausgepowert, völlig überarbeitet.
Das Tagesprogramm listet alle Angebote mit Zeitangaben und Örtlichkeiten exakt auf. Der Gast sollte sich auf das Angebot „Freestyle-Cruising“ besinnen und lediglich die Punkte für sich auswählen, die ihm zusagen, die ihm Freude und Spaß bereiten, die ihn von seinem Alltagsstress ablenken und wesentlich zu seiner Erholung und inneren Erbauung beisteuern können. Der Gst muss nicht die Angebote des Tagesprogramms nutzen, er darf, wenn er will. Mithilfe des Tagesprogramms kann der Gast eine Auswahl treffen und sich überraschen lassen; denn, wie gesagt, Überraschungen bringen Spaß und Spaß bringt Erholung.