Im vergangenen Jahr haben zehn neue Kreuzfahrtschiffe ihre Jungfernfahrt angetreten. Die „Neulinge“ warten mit attraktiven Neuerungen, gigantischen Ausstattungen und Ausmaßen sowie mit äußerst ungewöhnlichen Attraktionen auf. Der Trend zum Gigantismus ist ungebrochen. Bei den neuen Kreisfahrtschiffen beherrschen die Attribute wie „Schwimmende Kleinstadt“, „Meeresoase“, „Giga-Luxusliner“ die Kreuzfahrtbranche.
Schiffsname | Länge | Breite | Gäste |
AIDAbella | 252,0 m | 32,2 m | 2050 |
Ventura | 290,0 m | 36,0 m | 3092 |
Independence of the Seas | 339,0 m | 56,0 m | 3600 |
Carnival Splendor | 290,0 m | 32,2 m | 3006 |
MSC Fantasia | 333,3 m | 37,9 m | 3274 |
Celebrity Solstice | 315,0 m | 36,8 m | 2850 |
Ruby Princess | 290,o m | 36,0 m | 3070 |
Princess Albert II | 108,0 m | 15,8 m | 132 |
Eurodam | 290,0 m | 32,2 m | 2044 |
MSC Poesia | 293,0 m | 32,2 m | 2550 |
Äußere Kennzeichen der „Neulinge“ sind mehrere Decks mit Balkonen.
Für das Jahr 2009 waren weitere zwölf Neubauten angekündigt. Einige der „Neulinge“ wurden bereits getauft und befinden sich auf hoher See.
Die Neuen heißen:
AIDAluna, Carnival Dream, Costa Luminosa, Costa Pacifica, Celebrity Equinox, MSC Splendida, MSC Magnifica, Oasis of the Seas, Seabourn Odyssey, Silver Spirit und zwei Schiffe von Pearl Sea Cruises und Norwegian Cruise Line.
Der Trend zu weiteren Großbauten hält unvermindert an. Im Jahre 2010 werden insgesamt 19 Neubauten folgen, 2011 nochmals zwölf und schließlich 2012 acht weitere Kreuzfahrtschiffe.