In der Saison 2010 baut die Reederei Star Clippers das Programm ihrer drei Großsegler um 40 zusätzliche Häfen aus.
Wichtigste Änderung: Die Star Flyer verlässt die Südsee und kehrt ins Mittelmeer zurück. Allein auf ihrem Rückweg von Tahiti ins Mittelmeer zu Beginn der Sommersaison 2010 liegen knapp 30 neue Anlegehäfen.
Ein Törn zur Eröffnung der Segelsaison 2010 erhöht die Zahl der neuen Häfen auf insgesamt 33. Zudem macht die Star Flyer erstmals auf neuen Sieben-Nächte-Rundtouren ab/bis Rhodos in griechischen und türkischen Häfen wie Olympus, Antalya, Kemer, Kekova, Fethiye, Göcek und Marmaris fest. Neu sind auch Stippvisiten im französischen Sanary-sur-Mer und Lerici in Italien.
Im November 2010 verlässt die Star Flyer das Mittelmeer mit Kurs in Richtung Costa Rica und startet ab/bis Puerto Caldera mit zwei Sieben-Nächten-Törns.
Die Star Clipper nimmt im Mai 2010 erneut die Sieben-Nächte-Rundreisen ab/bis Athen auf. Neu sind unter anderem die griechischen Häfen Milos und Tinos. Zudem kreuzt die Star Clipper auf Zehn- und Elf-Nächte-Touren zwischen Venedig und Athen. Im Winter wechselt der Großsegler in den Fernen Osten mit zwei Routen zwischen Singapur und dem thailändischen Phuket.
Die Royal Clipper kreuzt im Sommer 2010 ebenfalls durch das Mittelmeer. Im Winter wechselt sie in die Karibik. Der Großsegler läuft drei neue Häfen im Mittelmeer an.